Farbenfroher Zusatz für Salat oder Müsli. Ein Granatapfel besteht aus vielen kleinen blutroten Kernen, die einen Cocktail wirksamer sekundärer Pflanzenstoffe enthalten.
Wussten Sie, dass der Granatapfel eigentlich eine Beere ist und nur wegen seines Aussehens als Apfel bezeichnet wird? In der Küche macht er eine gute Figur, denn die saftigen, dunkelroten Kerne des Granatapfels eignen sich sehr gut als Topping für diverse Gerichte und Salate. Die Kombination aus feiner Säure und dezenter Süße harmoniert zum Beispiel hervorragend mit orientalisch-arabischen Gerichten.