Hirse hat einen hohen Eisengehalt und ist daher wichtig für die Energiegewinnung und den Transport von Sauerstoff im Körper. Ein toller Tipp ist, pflanzliche Lebensmittel mit einem hohen Eisengehalt wie Hirse mit einem Glas Orangensaft oder Gemüsesorten mit viel Vitamin C zu sich zu nehmen. Das hilft dem Körper das Eisen besser aufzunehmen.
Es ist empfehlenswert, Hirse vor dem Kochen einzuweichen, damit das enthaltene Phytin sich löst, damit die Aufnahme der reichlich vorhandenen Mineralstoffe nicht gehindert wird. Besonders beliebte Gerichte mit Hirse sind allerlei Arten von Bratlingen. Auch Gemüseaufläufe sind mit Hirse verfeinert lecker und nahrhaft. Eine kalte Variante Hirse zu verzehren ist, gekochte Hirse nach dem Abkühlen als Salatzutat zu verwenden.
Hirse ist glutenfrei und deshalb für alle sensiblen Mägen gut geeignet. In Hirse ist sehr viel Kieselsäure vorhanden. Das ist gut für die Haut, Haare und Nägel.